- Laden von Wegpunkten
- n <navig> ■ waypoint loading
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
TTQV — Touratech QV (auch TTQV, Abkürzung für Touratech Quo Vadis) ist der Markenname der GPS Software des Unternehmens Touratech AG mit Sitz in Niedereschach im Schwarzwald. Neben der Software Touratech QV bietet das Unternehmen vor allem Zubehör rund… … Deutsch Wikipedia
Fugawi — ist der Markenname der GPS Software der 1995 gegründeten Firma Northport Systems Inc mit Sitz in Toronto, Kanada. Das Hauptprodukt der Fugawi Reihe ist der Fugawi Global Navigator, der Tourenplanung und Echtzeitnavigation (benötigt einen GPS… … Deutsch Wikipedia
Geocaching — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Scha … Deutsch Wikipedia
Supreme Commander — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Touratech AG — Touratech QV (auch TTQV, Abkürzung für Touratech Quo Vadis) ist der Markenname der GPS Software der Firma Touratech AG mit Sitz in Niedereschach im Schwarzwald. Neben der Software Touratech QV bietet die Firma vor allem Zubehör rund ums Motorrad… … Deutsch Wikipedia
Touratech QV — (auch TTQV, Abkürzung für Touratech Quo Vadis) ist der Markenname der GPS Software der Firma Touratech AG mit Sitz in Niedereschach im Schwarzwald. Neben der Software Touratech QV bietet die Firma vor allem Zubehör rund ums Motorrad an. Die Firma … Deutsch Wikipedia
GPS-Hunting — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… … Deutsch Wikipedia
GPS-Schnitzeljagd — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… … Deutsch Wikipedia
GPS Stash Hunting — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… … Deutsch Wikipedia
Geocache — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… … Deutsch Wikipedia
Geomuggel — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… … Deutsch Wikipedia